Um eine schnelle und kosteneffiziente Inbetriebnahme vor Ort gewährleisten zu können, führen wir eine virtuelle Inbetriebnahme durch, in der wir auch komplexe Automatisierungsabläufe in einem 3D-Modell simulieren. Dieser virtuelle Produktionsablauf umfasst Signalsimulation, Aktorik- und Sensorik-Simulation, eine umfassende Prozesssimulation und testet so die Automatisierung gegen den Prozess. SPS-Programmierungen können so bereits frühzeitig geprüft und gegebenenfalls optimiert werden. Für die Inbetriebnahme vor Ort bedeutet das, dass schon bis zu 90% eines Programms in Betrieb genommen worden sind, was mit erheblichen Zeit- und damit Kostenvorteilen verbunden ist.